Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Vom Korn zum Brot: Proteingehalt entscheidet über Backqualität

L P D - Deutschland ist ein Land der Brotvielfalt: Mit über 3.200 Brotsorten ist die Auswahl für Verbraucher enorm. Die Basis für diese Vielfalt bildet der heimische Getreideanbau – insbesondere…

Gras ist der Schlüssel zu hochwertigem Futter für Kühe

L P D – Wie viele Cents vom Milchgeld im eigenen Portemonnaie bleiben, hängt direkt mit der Qualität des Grünlands zusammen. „Das Grundfutter ist die günstigste und gesündeste Milchquelle, das…

Wichtigster Akteur für die Jugend im ländlichen Raum wird 75!

L P D – Endlich ist es soweit: Die Niedersächsische Landjugend (NLJ) kann ihr 75-jähriges Bestehen gebührend feiern. Nachdem das Jubiläum zum 70. Geburtstag 2020 pandemiebedingt nur virtuell begangen…

„Pendel-Politik“ muss endlich ein Ende haben

L P D – Mit hohen Erwartungen blickt das Landvolk Niedersachsen auf die laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin. „Vor dem Hintergrund von Krisen und geopolitischen Verschiebungen gilt es, die…

Aktuelles aus der Region Alfeld/Hildesheim

FINKA Veranstaltung am 27. Februar in Garmissen

FINKA - Förderung von Insekten im Ackerbau durch Verzicht auf Herbizide und Insektiziden auf einer kleinen Teilfläche. FINKA ist ein Projekt im Bundesprogramm für Biologische Vielfalt.

Mitgliederversammlung und "Abend der Landwirtschaft" - 25.02.2025

Marktentwicklung – ein Blick in die Zukunft: 

Berufswettbewerb der landwirtschaftlichen Nachwuchs

Heute, am 11. Februar 2025, fand der Berufswettbewerb der angehenden Landwirte und Landwirtinnen an der DEULA in Hildesheim statt. 83 Schüler hatten sich zu dieser Veranstaltung angemeldet. Gewonnen…

Jahresbericht Landvolk Niedersachsen

In diesem Jahr gibt es den Jahresbericht des Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. in digitaler Form mit Videos. https://Landvolk-Jahresbericht.net