Aktuelles aus Niedersachsen und der Region Alfeld/Hildesheim

Aktuelles vom Landesverband

Waldbesitzerverband: Holz hat enormes Potenzial

L P D - „Innovative Nutzungsmöglichkeiten unserer Hauptbaumarten“ – so lautete am 19. März das Motto der Mitgliederversammlung des Waldbesitzerverbands Niedersachsen. Der Präsident des Verbandes,…

Mit Passion für die Welt des Wildes in Wald und Feld

L P D – „Die Liebe zur Natur und dem Wild stehen für mich nicht im Widerspruch mit hoher Passion zur Jagd zu gehen. Entscheidend ist die Umsetzung und Beachtung der Bedürfnisse aller Beteiligten“,…

Optimale Bedingungen für Feldarbeit, aber Regen fehlt

L P D – Die aktuellen Wetterbedingungen sorgen für gemischte Gefühle in Niedersachsens Landwirtschaft. Während die trockene Witterung die Pflegemaßnahmen des Bodens und die Aussaat begünstigt, fehlt…

Landvolk mahnt zur Vorsicht wegen Hasenpest

L P D – Das Landvolk Niedersachsen mahnt zu besonderer Vorsicht beim Umgang mit bestimmten Wildtieren im Zusammenhang mit der sogenannten Hasenpest. Zwar gibt es in Niedersachsen im Vergleich…

Aus der Region Alfeld/Hildesheim

#ZukunftsBauern aus dem Landkreis Hildesheim

Landwirtschaft befindet sich in einem Transformationsprozess. Wir zeigen, dass wir modern und zukunftsorientiert sind. Biodiversität, Klimaschutz und Tierwohl sind wichtige Themen, die aber auch…

Tanne lässt Kinderaugen leuchten

Erstmals hat der Kreisbauernverband Hildesheim einen Tannenbaum für eine Grundschule in der Region Hildesheim verlost. In diesem Jahr freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule…

Traditionelle Übergabe der Tannenbäume an den Landkreis Hildesheim

Bildunterschrift von links: Kai Rodewald (Vorstand LV Hildesheim), Jan Hävemeyer (Landwirtschaftskammer Niedersachsen Außenstelle Hildesheim), Carl-Jürgen Conrad (LV Hildesheim), Marc von Lienen (…

Gespräch mit Ministerin Miriam Staudte in Hannover

von links: Kai Rodewald, Jochen Maring, Ministerin Miriam Staudte, Konrad Westphale, Christina Heidkamp-Heineke, Frauke Brauer-Siebrecht